Primärenergiefaktor
Primärenergiefaktor
Jeder Energieträger, wie z.B. Heizöl, Erdgas, Biogas oder Strom weist einen spezifischen Primärenergiefaktor (PEF) auf. Dieser berücksichtigt den Energieverlust bei Gewinnung, Umwandlung und Verteilung eines Energieträgers. Je umweltschonender die Energieform und Ihre Umwandlung, desto niedriger ist der Primärenergiefaktor. Ein geringer Primärenergiefaktor steht für eine optimale Ausnutzung der eingesetzten Ressourcen.
Primärenergiefaktoren im Energieträgervergleich | |
---|---|
Strom | PEF: 1,80 |
Erdgas | PEF: 1,10 |
Erdöl | PEF: 1,10 |
"HütterWärme" – Hauptnetz | PEF: 0,00 |
"HütterWärme" – Averwetters Feld | PEF: 1,03 |
"HütterWärme" – Langstücksweg | PEF: 1,06 |
"HütterWärme" – Overberg-Carré | PEF: 0,70 |
Sie planen einen Neubau oder eine Gebäudemodernisierung?
Der Primärenergiefaktor ist entscheidend: Um verschiedene gesetzliche Auflagen (EnEV, EEWärmeG) einhalten zu können, bietet sich unsere Fernwärme (Hauptwärmenetz) als ideale Möglichkeit zur Versorgung mit Wärme und Warmwasser an. Aufgrund des sehr niedrigen PEF von 0,0 können Immobilienbesitzer/innen die gesetzlichen Anforderungen einfach und kostengünstig erfüllen. Diese sehr gute Bewertung wird durch die hocheffiziente, klimafreundliche Kraft-Wärme-Kopplung erreicht.
Vorteile für Bauherrn
Für Sie als Bauherr entfällt durch unsere klimafreundliche Fernwärme die Verpflichtung - gemäß § 7 EEWärmeG -, beim Neubau in Solarwärme oder andere Ersatzmaßnahmen zu investieren (siehe Anlage VI EEWärmeG). Mit unserer Fernwärme haben Sie diese Auflagen bereits erfüllt.
Vorteile für Modernisierer
Bei wesentlichen Veränderungen von Gebäuden sind die gesetzlichen Vorgaben von EnEV und EEWärmeG zu berücksichtigen. Ein niedriger Primärenergiebedarf gewinnt auch im Modernisierungsbereich an Bedeutung. Denn, damit können die gesetzlichen Anforderungen leichter erreicht werden.
Vorteile im Energieausweis
Im Falle eines Immobilienverkaufs benötigen Sie einen Energieausweis.
Auch hier ist die sehr gute Bewertung unserer Fernwärme hilfreich. Ein niedriger Primärenergiefaktor wirkt sich positiv auf die energetische Bewertung Ihrer Immobilie aus.